
Unternehmen
Marktstrategie und Expansion:
- Industrieanalyse und Prognose: Detaillierte Analyse der relevanten Branchen in China und Deutschland mit Fokus auf aktuellen Zustand und zukünftige Trends.
- Markteintrittsstrategieforschung: Untersuchung und Bereitstellung der besten Strategien für den Markteintritt unter Berücksichtigung von Marktvolumen, Wettbewerbssituation und anderen Faktoren.
- Investitionschancen und Strategieanalyse: Analyse potenzieller Investitionsmöglichkeiten und Entwicklung entsprechender Strategien.
- Investitionsfähigkeitsstudien und Politikanalyse: Durchführung von Studien zur Investitionsfähigkeit und Analyse von relevanten politischen Rahmenbedingungen.
Projektmanagement und Betrieb:
- Erstellung von Projektplanungen: Beratungsdienstleistungen für die Erstellung von Projektplanungen.
- Projektumsetzung und -wartung: Unterstützung bei der Umsetzung, Wartung und Koordination von Projekten.
- Projektkosten- und Fortschrittsmanagement: Dienstleistungen zur Verwaltung von Projektkosten und -fortschritt sowie zur Koordination.
Markenstrategie und -management:
- Strategische Beratung basierend auf Analyse und Daten: Bereitstellung von strategischen Chancen auf Makroebene, einschließlich Geschäftsneuausrichtung, Produktentwicklung, innovative Geschäftsmodelle, Identifizierung von Marktnachfrage, Bewertung von potenziellen Verbrauchergruppen und Verbrauchertreibern, Aufbau von Markenimage und strategischem Vorteil.
Unternehmensinvestition A-Z-Service:
- Vollständige Investitionsdienstleistungen: Bereitstellung von Dienstleistungen für bilaterale Investitionen, einschließlich Standortauswahl, Personalauswahl, Teammanagement, Einwanderungs- und Visadienstleistungen, Markteintrittsstrategien usw.
Fusionen und Übernahmen-Beratung:
- Beratung zu Investitionsanreizen und Timing-Entscheidungen: Beratung zur Entscheidungsfindung in Bezug auf Investitionsanreize und Timing.
- Genauigkeit der M&A-Zielbewertung: Bereitstellung einer genauen Analyse von M&A-Zielen, sowie rechtliche und steuerliche Beratung im Bereich Fusionen und Übernahmen.
Unternehmensfinanzierungsberatung:
- Beratung zu Finanzierungskanälen und Planung: Bereitstellung von Beratungsdienstleistungen für verschiedene Finanzierungskanäle und -pläne, einschließlich Fusionen und Umstrukturierungen, Finanzierung durch M&A und Integration.

Industriepark
Benchmark-Analyse:
- Analyse der Branchenähnlichkeit/Komplementarität: Vergleichsanalyse, ob Unternehmen in einem Gewerbegebiet ähnliche oder sich ergänzende Branchen vertreten, um Kooperations- und Synergiechancen zu identifizieren.
- Verfolgung des Entwicklungsverlaufs der Industriekette: Überwachung der Entwicklungspfade von Unternehmen innerhalb der Industriekette, um das Gesamtbild der industriellen Ökosystementwicklung zu verstehen.
- Fokus auf Gewerbegebiete und Zielunternehmen: Konzentration auf die Anwerbung von Projekten in Gewerbegebieten, genaue Positionierung und Identifikation der Zielunternehmen sowie Bewertung der Übereinstimmung mit Benchmark-Unternehmen und Projekten.
Zweiseitige Investitionen:
- Rundum-Service: Bereitstellung eines umfassenden Dienstleistungspakets für zweiseitige Investitionen in Gewerbegebieten, einschließlich Standortauswahl, Personalrekrutierung, Teammanagement, Einwanderungsdienste, Branchenkettenunterstützung und Anleitung bei Markteintrittsplänen.
Matching-Services:
- Lösungen für Matching-Services zwischen Gewerbegebieten in China und Deutschland bzw. Europa: Bereitstellung von Lösungen zur Förderung von Zusammenarbeit und Synergien zwischen Gewerbegebieten und Beratung für Unternehmen in diesen Gebieten. Fokussierung auf die Förderung von industriellen Vorteilen zwischen den Gewerbegebieten.
Internationales Standortmarketing:
- Analyse der Industrieform und der Branchenkettenzusammenhänge: Ausgrabung von Kooperationsmöglichkeiten basierend auf der Industrieform und den Branchenkettenverbindungen zwischen Gewerbegebieten in China und Deutschland bzw. Europa.
- Anwerbung von Projekten für Branchenkettenzusammenhänge: Identifikation und Einführung von Projekten, die die Branchenkettenzusammenhänge zwischen den Gewerbegebieten unterstützen.

Regierung
- Investitionsfördernde Beratung:
- Umfassende Forschung in verschiedenen Bereichen: Durchführung von Forschung in strategischen aufstrebenden Industrien, fortschrittlicher Fertigung, modernen Dienstleistungen und anderen Sektoren.
- Branchenspezifische Forschung: Bereitstellung von Dienstleistungen zur Untersuchung von Branchenmerkmalen und zur Durchführung von Policy-Benchmark-Analysen.
- Beratung für investitionsfördernde Maßnahmen: Entwicklung von gezielten und praxisorientierten Beratungslösungen zur Förderung von Investitionen.
2. Kanal-Expansion und Internationales Standortmarketing:
- Entwicklung von Schlüsselindustrien: Ausbau hochwertiger politisch-wirtschaftlicher Kanäle für die Entwicklung in Schlüsselindustrien, die sowohl für China als auch für Deutschland und Europa von Bedeutung sind.
- Durchführung von Wirtschafts- und Handelsförderveranstaltungen: Organisation großer Veranstaltungen zur Förderung von Wirtschafts- und Handelsinvestitionen und zum Austausch. Dabei sollen die Investitionsumgebung und Projektressourcen beider Seiten beworben werden.
- Förderung von Kooperation und Austausch: Erweiterung von Kooperationskanälen, Identifizierung von Kooperationsmöglichkeiten, Einführung von gemeinsamen Projekten und Förderung des Aufbaus von freundlichen Beziehungen zwischen den Städten beider Seiten.